Posted on 7th September 2025
Expires on 6th November 2025
Negotiable
Wir suchen einen Quality Assurance Engineer (m/w/d) mit Leidenschaft für Qualität und Testing Excellence. In dieser Rolle bist du ein zentrales Mitglied unseres Produktteams und arbeitest eng mit Entwicklerinnen, Designer*innen und Product Ownern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Plattform von Anfang an robust, zuverlässig und nutzerzentriert ist.
Du übernimmst Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer QA-Prozesse und Teststrategien – mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, frühzeitige Einbindung in Entwicklungszyklen und kontinuierliche Auslieferung. Wenn du daran glaubst, dass Qualität ein gemeinschaftlicher Auftrag ist, bist du bei uns genau richtig.
Qualität von Anfang bis Ende: Du stellst die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Software durch die Konzeption, Implementierung und Durchführung von Teststrategien sicher.
Testing is key: Zur Abdeckung von funktionalen, Regression- und Leistungstests pflegst und entwickelst du automatisierte und manueller Testfälle.
Best-Practice-Vorbild: Du arbeitest schon im frühen Entwicklungszyklus eng mit unseren Entwicklern zusammen, um Fehler zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben, während bewährte Praktiken im Testbereich gefördert werden.
Automatisierung für alles: Du entwickelst und verbesserst CI/CD-Pipelines, um automatisierte Tests in den Entwicklungsworkflow zu implementieren.
Nutzerzentriertes Denken: Mittels enger Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern und UI/UX-Designern stellst du sicher, dass die Software den Geschäfts- und Benutzeranforderungen entspricht.
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Praktische Erfahrung im Umgang mit Testautomatisierungs-Frameworks und fundiertes Know-how im Bereich Softwarequalität.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, hohe Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, strukturierte und nachvollziehbare Testdokumentation zu erstellen.
Vertraut mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine teamorientierte und kollaborative Denkweise – in Englisch, idealerweise auch in Deutsch.